Portraits

  • Eine Auswahl von Portraits aus Auftragsarbeiten und freien Projekten, entstanden zwischen 2018 und 2025.

Im Rahmen eines Symposiums über die Theorien des Medientheoretikers Vilém Flusser porträtierte ich den Kunstkritiker Marc Lenot. Er ist Koordinator der Flusser Studies in Frankreich und schreibt unter anderem für Le Monde.
  • Im Rahmen eines Symposiums über die Theorien des Medientheoretikers Vilém Flusser porträtierte ich den Kunstkritiker Marc Lenot. Er ist Koordinator der Flusser Studies in Frankreich und schreibt unter anderem für Le Monde.

Britta Baumann ist eine bildende Künstlerin und Fotografin. Ihre Arbeiten kreisen um Identität, Erinnerung und narrative Strukturen – umgesetzt in Portraitfotografie, Text, Video und Archivmaterial.
Britta Baumann ist eine bildende Künstlerin und Fotografin. Ihre Arbeiten kreisen um Identität, Erinnerung und narrative Strukturen – umgesetzt in Portraitfotografie, Text, Video und Archivmaterial.
  • Britta Baumann ist eine bildende Künstlerin und Fotografin. Ihre Arbeiten kreisen um Identität, Erinnerung und narrative Strukturen – umgesetzt in Portraitfotografie, Text, Video und Archivmaterial.

Dieter Hallervorden was born in Dessau. He grew up in Quedlinburg. In 1958, he fled East Berlin to the West due to restrictions on freedom of speech. His artistic work was politically influenced.
Dieter Hallervorden was born in Dessau. He grew up in Quedlinburg. In 1958, he fled East Berlin to the West due to restrictions on freedom of speech. His artistic work was politically influenced.
Dieter Hallervorden was born in Dessau. He grew up in Quedlinburg. In 1958, he fled East Berlin to the West due to restrictions on freedom of speech. His artistic work was politically influenced.
  • Dieter Hallervorden wurde in Dessau geboren und verbrachte Teile seiner Kindheit in Quedlinburg. 1958 floh er von Ost- nach West-Berlin. Sein künstlerisches Werk war stark politisch geprägt. Hallervorden gründete das Berliner Kabarett Die Wühlmäuse und ist heute zudem Direktor des Schlossparktheaters in Berlin-Steglitz.

Philosopher at the University of Osnabrück, focusing on ethics and forgiveness in her book "Die zweite Chance".
  • Prof. Susanne Boshammer lehrt Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück. Ihre Forschung befasst sich mit Moralphilosophie und angewandter Ethik. In ihrem aktuellen Buch Die zweite Chance: Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten setzt sie sich mit der Bedeutung echten Verzeihens auseinander. Für ZEIT Wissen hatte ich das Vergnügen, sie in Münster zu treffen.

Wolfgang Schäube † habe ich während seiner Amtszeit als Präsident des Deutschen Bundestags porträtiert. Er galt als einer der einflussreichsten Politiker der deutschen Nachkriegszeit. Schäuble verstarb im Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren.
  • Wolfgang Schäuble † habe ich während seiner Amtszeit als Präsident des Deutschen Bundestags porträtiert. Er galt als einer der einflussreichsten Politiker der deutschen Nachkriegszeit. Schäuble verstarb im Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren. Er spielte eine zentrale Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung und war bis zuletzt Bundestagspräsident.

Adolf Winkelmann drehte seine ersten 8mm-Filme als Jugendlicher. Mit seinem Debütfilm Die Abfahrer (1978), einer tragikomischen Milieustudie aus dem Ruhrgebiet, gewann er 1979 den Deutschen Filmpreis in Silber und 1980 den DAG-Fernsehpreis.
Adolf Winkelmann drehte seine ersten 8mm-Filme als Jugendlicher. Mit seinem Debütfilm Die Abfahrer (1978), einer tragikomischen Milieustudie aus dem Ruhrgebiet, gewann er 1979 den Deutschen Filmpreis in Silber und 1980 den DAG-Fernsehpreis.
Adolf Winkelmann drehte seine ersten 8mm-Filme als Jugendlicher. Mit seinem Debütfilm Die Abfahrer (1978), einer tragikomischen Milieustudie aus dem Ruhrgebiet, gewann er 1979 den Deutschen Filmpreis in Silber und 1980 den DAG-Fernsehpreis.
  • Adolf Winkelmann drehte seine ersten 8mm-Filme als Jugendlicher. Mit seinem Debütfilm Die Abfahrer (1978), einer tragikomischen Milieustudie aus dem Ruhrgebiet, gewann er 1979 den Deutschen Filmpreis in Silber und 1980 den DAG-Fernsehpreis. Später entstanden weitere Ruhrgebietsfilme mit oft bitter-realistischen Zügen. In seiner Dauerinstallation Flying Pictures im Dortmunder U ist Winkelmann auf dem Bild im Inneren des Gebäudes zu sehen.

Das Portrait von Katarina Barley entstand in ihrem Brüsseler Büro. Seit Juli 2019 ist sie Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.
  • Das Portrait von Katarina Barley entstand in ihrem Brüsseler Büro. Seit Juli 2019 ist sie Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Zuvor war sie Mitglied des Deutschen Bundestags und bekleidete mehrere Bundesministerien, unter anderem das für Justiz und Verbraucherschutz.

DJ Cora Møøn posiert für ein Portrait am Schlachtensee in Berlin.
  • DJ Cora Møøn posiert für ein Portrait am Schlachtensee in Berlin.

Cem Özdemir ist Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (seit Dezember 2021) und Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
  • Cem Özdemir ist Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (seit Dezember 2021) und Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.

Der Künstler Lasha Tsertsvadze setzt sich in seiner fotografischen Arbeit mit der Darstellung queerer Nacktheit auseinander. Er organisierte die erste öffentliche Ausstellung dieser Art in Georgien.
  • Der Künstler Lasha Tsertsvadze setzt sich in seiner fotografischen Arbeit mit der Darstellung queerer Nacktheit auseinander. Er organisierte die erste öffentliche Ausstellung dieser Art in Georgien.

Zurück
Zurück

Ilia Kaenzig – Bundesliga Magazin